Der Ausschuss nimmt vom Bericht der
Verwaltung Kenntnis.
Am Freitag, den 18.10.2024, um 18.00 Uhr endete die erste Wahl zum Beteiligungsgremium Fürther Jugendrat. Die Stimmenabgabe erfolgte online über einen QR- Code, den alle jungen Menschen in Fürth zwischen 12 und 21 Jahren per Post bekamen. Zudem gab es die Möglichkeit in den Jugendhäusern und an Schulen zu wählen. Das Ergebnis der Wahl wurde online ausgewertet und gegen 18:30 Uhr im Rahmen einer Wahlparty im kleinen Kreis den 30 Kandidierenden und den Beisitzern (1. Vorstand SJR und Kommunaler Jugendpfleger) von der päd. Begleitung des Jugendrates bekanntgegeben.
Folgende Personen sind in den Jugendrat gewählt:
Nr. |
Name |
Stimmenzahl |
1 |
Jan Kirchner |
2055 |
2 |
Günay Akgün |
1440 |
3 |
Clara Fuderholz |
1254 |
4 |
Emma Sörgel |
1081 |
5 |
Alexander Bohn |
1007 |
6 |
Franka Votteler |
913 |
7 |
Sebastian Klier |
843 |
8 |
Carolin Schmidt |
833 |
9 |
Mia Schindler |
694 |
10 |
Sali Achmet |
693 |
11 |
Tiffany Wachhausen |
674 |
12 |
Julia Dierauf |
673 |
13 |
Dijora Batista |
666 |
14 |
Dennis Gulz |
647 |
15 |
Ben Graubner |
538 |
Die Wahl zum
Jugendrat ist planmäßig verlaufen, vereinzelt gab es Rückmeldungen von Eltern,
die wir als Feedback in die Planungen für die Wahl im Herbst 2026 einbeziehen
werden.
Finanzierung:
Finanzielle Auswirkungen |
jährliche Folgelasten |
|||||||||||||||||
|
x |
nein |
|
ja |
Gesamtkosten |
€ |
|
nein |
|
ja |
€ |
|||||||
Veranschlagung im Haushalt
|
||||||||||||||||||
|
|
nein |
|
ja |
Hst. |
Budget-Nr. |
im |
|
Vwhh |
|
Vmhh |
|||||||
wenn nein,
Deckungsvorschlag: |
||||||||||||||||||
2