Der Ausschuss nimmt Kenntnis vom Bericht der Verwaltung und befürwortet den Namenszusatz der Rollsporthalle („Eckart The HUB“)
Die Umbauten an der Halle in der Wehlauer Straße 48 sind abgeschlossen. Hier ist eine Rollsporthalle mit einem knapp 1.300 qm großen Skatepark entstanden. Einen Großteil der Finanzierung hat die Carl Friedrich Eckart Stiftung übernommen, die bereits den Skatepark Fürth und die dortige Flutlichtanlage ermöglicht hatte.
Als Dank für diese Förderung der lokalen Rollsportszene und der Jugendarbeit schlägt die Verwaltung vor, dass der Begriff „Rollsporthalle“ durch den Zusatz „Eckart“ ergänzt wird. Diese Idee wird auch vom Verein SkateHub e.V. unterstützt. Der offizielle Name der Einrichtung ist dann „Rollsporthalle Eckart The HUB“.
Der Betrieb der Einrichtung wird durch ein Team aus geringfügig Beschäftigten ermöglicht, die aus den Einnahmen der Eintrittsgelder und Vermietungen finanziert werden. Um Planungssicherheit zu haben benötigt die Abteilung Jugendarbeit einen Basisbetrag in Höhe von 26.880 Euro als einmalige Anschubfinanzierung. Diese Mittel wurden für den Haushalt 2025 beantragt.
Finanzierung:
Finanzielle Auswirkungen |
jährliche Folgelasten |
|||||||||||||||||
|
|
nein |
x |
ja |
Gesamtkosten |
einmalig
26.880 € |
|
nein |
|
ja |
€ |
|||||||
Veranschlagung im Haushalt
|
||||||||||||||||||
|
x |
nein |
|
ja |
Hst. |
Budget-Nr. |
im |
|
Vwhh |
|
Vmhh |
|||||||
wenn nein,
Deckungsvorschlag: |
||||||||||||||||||
1