Betreff
Einführung einer Ferienbetreuung an der Grundschule Maistraße
Vorlage
KITA-GTS/0040/2024
Art
Beschlussvorlage - SB

Für den Ausschuss für Schule, Bildung und Sport:

Der Ausschuss nimmt den Sachstand zur Ferienbetreuung zur Kenntnis und befürwortet die Einführung einer Ferienbetreuung an der Grundschule Maistraße mit einer Gruppe.

Zudem sind folgende Erweiterungen in der Gruppenzahl in folgenden Ferienbetreuungsangeboten zu verzeichnen:

-       Träger Schulhaus gGmbH:

o    4 Gruppen an der GS Adalbert-Stifter (bisher 3)

-       Träger Kinderarche:

o   3 Gruppen an der GS Luise-Leikam (statt bisher 2,5)

o   2 Gruppen an der GS Friedrich-Ebert (statt bisher 1,5)

-       Träger Stadt Fürth:

o   3 Gruppen an der GS Hans-Sachs (statt bisher 2)

 

Für den Finanz- und Verwaltungsausschuss:

Der Ausschuss befürwortet die Einführung einer Ferienbetreuung an der Grundschule Maistraße mit einer Gruppe.

Für die folgenden Grundschulen sollen die Zuschüsse für die Gruppenerweiterung bereitgestellt werden:

-       GS Adalbert-Stifter

-       GS Luise-Leikam

-       GS Friedrich-Ebert

Es sind jeweils 10.000, -- € Zuschüsse pro Gruppe notwendig.


Wie schon in den letzten Jahren ist auch für das Schuljahr 2024-2025 ein weiter ansteigender Bedarf an Ferienbetreuungsmöglichkeiten gemeldet worden.

 

An der GS Maistraße gab es bisher kein Ferienbetreuungsangebot, aber zunehmend Eltern, die den Bedarf an einer Ferienbetreuung angemeldet hatten.

Die Schulhaus gGmbH als Träger des Offenen Ganztags der GS Maischule signalisierte schon zu Beginn des Jahres 2024 die Bereitschaft, die Ferienbetreuung an der Schule zu übernehmen.

Als städtischer Zuschuss für die Maßnahme ist analog zu den anderen Trägern ein Zuschuss in Höhe von jeweils 10.000 € pro Gruppe zu gewähren.

Ursprünglich angemeldet waren zum Beginn des Schuljahres 15 Kinder. Nach aktuellem Stand sind davon allerdings nur noch 8 Kinder an der Schule verblieben. Es wird an dem neuen Angebot der Ferienbetreuung trotz der geringen Anmeldezahl festgehalten, da auch hinsichtlich des kommenden Rechtsanspruchs auf die Betreuung im Grundschulalter zum Schuljahr 2026/27 davon auszugehen ist, dass der Bedarf ansteigen wird.

 

Für diese halbe Gruppe wird im Schuljahr 2024/25 ein Zuschuss i.H.v. 5.000 € anfallen. 

 

Anbei eine Übersicht über die Gruppenveränderungen in den Ferienbetreuungen          

nach Trägern und Schulen für die Schuljahre 2023/24 und 2024/25. Auch wenn neue Gruppen hinzugekommen sind, sorgt der Wegfall an anderen Standorten dafür, dass nicht mehr finanzieller Aufwand als im Vorjahr betrieben werden muss. Ausnahme bildet o.g. Ferienbetreuung an der GS Maistraße.

 

Träger

Schule

Gruppen 2023/24

Gruppen 2024/25

gfi

GS Farrnbach

1

1

Chapel Fürth

GS in der Südstadt

1

0

Schulhaus gGmbH

GS Adalbert-Stifter

3

4

Schulhaus gGmbH

GS Frauenstr.

1,5

1,5

Schulhaus gGmbH

GS Maistr.

Neu ab 2024/25

0,5

Kinderarche gGmbH

GS Luise-Leikam

2,5

3

Kinderarche gGmbH

GS Friedrich-Ebert

1,5

2

Kinderarche gGmbH

GS Pestalozzistr.

2

2

Kinderarche gGmbH

GS Rosenstr.

0

0

Stadt Fürth

GS Hans-Sachs

3

2

Stadt Fürth

GS Zedernstraße

2

2

Gruppen gesamt

 

17,5

18

 

 

 

 

 

 

 


Finanzierung:

Finanzielle Auswirkungen

jährliche Folgelasten

 

 

nein

x

ja

Gesamtkosten

5.000,00

 

nein

x

ja

Siehe Sachverhalt

Veranschlagung im Haushalt

 

x

nein

 

ja

Hst.      

Budget-Nr.      

im

x

Vwhh

 

Vmhh

wenn nein, Deckungsvorschlag: