Betreff
Moosweg SW-/RW-Kanalauswechslung - Grundsatzbeschluss nach Ziff. 2.4 der Richtlinie für die Einleitung und Abwicklung städtischer Bauvorhaben
Vorlage
StEF/0237/2024
Art
Beschlussvorlage - STEF

Die Vorlage der Stadtentwässerung Fürth (StEF) wird zur Kenntnis genommen.

Die Mitglieder des Werkausschusses beauftragen die StEF, die Planung der Kanalbaumaßnahme weiterzuführen.


1  Vorhabenträger

Der Vorhabenträger der geplanten Baumaßnahme ist die Stadt Fürth, vertreten durch die Stadtentwässerung Fürth (StEF) mit Sitz in der Erlanger Str. 105 in 90765 Fürth.

 

2  Veranlassung

Aufgrund von Straßenabsenkungen, plant die StEF die Auswechslung von je einer Haltung des öffentlichen Schmutz- und Regenwasserkanals (DN 250 und DN 600) in der Straße Moosweg, südlich der Wickenstraße, auf einer Gesamtlänge von ca. 79,0 m.

 

3  Bauzeit

Die Ausschreibung soll im zweiten Quartal 2025 erfolgen. Die Durchführung der Baumaß-nahme ist für März 2026 geplant. Die Bauzeit wird derzeit auf 4 Monate geschätzt.

 

4  Lage

Die Baumaßnahme befindet sich im Ortsteil „Burgfarrnbach“ (s. Übersichtslageplan). Die betroffenen Haltungen liegen in einem Bereich mit mittelmäßigem Verkehrsaufkommen.

 

Aufgrund örtlicher und ausführungstechnischer Belange, können die Bauarbeiten nur mit einer Vollsperrung für die gesamte Bauzeit realisiert werden.

 

5  Baumaßnahme

Die geplante Kanalbaumaßnahme umfasst die Auswechslung von je einer Haltung des Schmutzwasserkanals und des Regenwasserkanals.

 

Straße             Länge              Bestand          Neu

Moosweg        39,52 m SW    250 GGG        250 GGG

Moosweg        39,35 m RW   600 GGG        600 GGG

 

Die Kanalauswechslung kommt zwischen 2,2 m und 3,05 m unter der vorhandenen Straßen-oberkante zu liegen. Die gesamte Baulänge beträgt ca. 79 m. Die Auswechslung wird

trassengleich und in offener Bauweise ausgeführt. Der alte Kanal wird im Zuge der Auswechs-lung abgebrochen und ausgebaut. Die bestehenden Haus- und Sinkkastenanschlussleitungen werden folglich an den neuen Kanal umgebunden.

 

6  Kosten

Die Baukosten werden auf 700.000 € geschätzt. Diese Kostenschätzung basiert auf den Erfahrungswerten der jüngsten Baumaßnahmen der StEF.


Finanzierung:

Finanzielle Auswirkungen

jährliche Folgelasten

 

 

nein

X

ja

Gesamtkosten

700.000

X

nein

 

ja

     

Veranschlagung im Haushalt

 

 

nein

X

ja

Hst.      

Budget-Nr. 2300

im

 

Vwhh

 

Vmhh

wenn nein, Deckungsvorschlag:

 


- Kanallageplan (M = 1:500)

- Übersichtslageplan (M = 1:5.000)

- Hintergrundinfo – nö-