Der Erhöhung der Planungskosten für Bebauungspläne für 2025 von € 100.000 auf € 200.000 wird zugestimmt.
Im Bau- und Werksausschuss wurde am 14.06.2023 die Prioritätenfestlegung für das Stadtplanungsamt/Abteilung Bauleitplanung und städtebauliche Gestaltung für die Jahre 2023 bis 2025 beschlossen. Die Bearbeitung von Bebauungsplanverfahren gemäß Prioritätenliste beinhaltet die Vergabe von diversen Gutachten.
Zu den zur Haushaltsplanaufstellung 2024 geplanten Kosten für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 geplanten Kosten i.H.v. jeweils € 100.000 kommen weitere Kosten in Höhe von ca. 100.000, deren Notwendigkeiten zur Vergabe sich erst im Laufe des Verfahrens herausgestellt haben und im vergangenen Jahr nicht absehbar waren.
Nachstehende Aufstellung beinhaltet alle für das Jahr 2025
geplanten Maßnahmen.
B-Plan |
Maßnahme(n) |
Kostenschätzung
in EUR |
Nr.
396/396b „Schleifweg“ |
- Infrastrukturplanung - Überarbeitung Lärmgutachten - Überarbeitung Umweltbericht - Überarbeitung
Entwässerungsplan/hydrogeologisches Gutachten |
111.000,00 |
B-Plan Nr.
438a „Westlich Magnolienweg“ |
- Plausibilitätsprüfung - Entwässerungsplanung |
10.000,00 |
Nr. 475
„für ein Teilgebiet zwischen der Langen Straße und der Dr. Mack Straße“ |
- Schallschutztechnisches Gutachten |
15.000,00 |
Nr. 475
„für ein Teilgebiet zwischen der Langen Straße und der Dr. Mack Straße“ |
- Rahmenplan |
44.000,00 |
Nr. 475
„für ein Teilgebiet zwischen der Langen Straße und der Dr. Mack Straße“ |
- SaP |
5.000,00 |
Nr. 475
„für ein Teilgebiet zwischen der Langen Straße und der Dr. Mack Straße“ |
- Verkehrsgutachten |
15.000,00 |
|
Summe |
200.000,00 |
Finanzierung:
Finanzielle Auswirkungen |
jährliche Folgelasten |
|||||||||||||||||
|
|
nein |
x |
ja |
Gesamtkosten |
200.000 € |
X |
nein |
|
ja |
€ |
|||||||
Veranschlagung im Haushalt
|
||||||||||||||||||
|
|
nein |
x |
ja |
Hst. 6100.65550000 |
Budget-Nr. 61000 |
im |
X |
Vwhh |
|
Vmhh |
|||||||
wenn nein,
Deckungsvorschlag: Der Teilbetrag in Höhe von
€ 100.000 wurde bereits für 2025 für das HHJahr beschlossen. Für die
Kostenmehrung i.H.v. € 100.000 kann seitens des Stadtplanungsamtes kein
Deckungsvorschlag erteilt werden. |
||||||||||||||||||