Aufgrund des Ergebnisses der örtlichen Prüfung durch den Rechnungsprüfungsausschuss wird die Jahresrechnung 2022 der Stadt Fürth gemäß Art. 102 Abs. 3 GO wie folgt festgestellt:
Verwaltungshaushalt Vermögenshaushalt
Einnahmen 558.913.666 € 127.000.275 €
Ausgaben 558.913.666 € 127.000.275 €
Sollfehlbetrag 0 € 0 €
Kasseneinnahmereste 47.422.228 € 3.926.265 €
Kassenausgabereste 3.475.364 € 3.536.797 €
Haushaltseinnahmereste 0 € 22.107.500 €
Haushaltsausgabereste 0 € 63.008.160 €
Die vom Rechnungsprüfungsausschuss übernommenen Feststellungen und Empfehlungen aus dem Sachverständigenbericht des Rechnungsprüfungsamtes vom 11.11.2024 haben Beachtung zu finden und sind umzusetzen.
*): Die Feststellung der Jahresrechnung 2022 erfolgt
unter dem Hinweis, dass die Bereinigung der Differenz bei den
Kasseneinnahmeresten im Verwaltungshaushalt i.H.v. 20.611,50 € noch zu erfolgen hat (siehe TZ 13 des
Prüfberichtes). (Die Kasseneinnahmereste im
Verwaltungshaushalt werden um diesen Differenzbetrag zu hoch ausgewiesen.) |
Die örtliche Rechnungsprüfung gemäß Art. 103 Abs. 1 GO wurde vom Rechnungsprüfungsaus-schuss am 28.02.2025 an Hand des Berichts des Rechnungsprüfungsamtes vom 11.11.2024 (der den Abschluss der Prüfungsarbeiten mit Einschränkung der Prüfung der Schnittstellen zu den Jahresabschlüssen der GWF und des SAh, welche zum Zeitpunkt des Abschlusses der Prüfungsarbeiten noch nicht zur Prüfung vorlagen, bestätigt) durchgeführt.
Finanzierung:
Finanzielle
Auswirkungen |
jährliche
Folgelasten |
|||||||||||||||||
|
X |
nein |
|
ja |
Gesamtkosten |
€ |
|
nein |
|
ja |
€ |
|||||||
Veranschlagung
im Haushalt |
||||||||||||||||||
|
|
nein |
|
ja |
Hst.
|
Budget-Nr. |
im |
|
Vwhh |
|
Vmhh |
|||||||
wenn
nein, Deckungsvorschlag: |
||||||||||||||||||
NÖ Anlage 1: Prüfbericht vom 11.11.2024
NÖ Anlage 2: Anlagen zum Prüfbericht
NÖ Anlage 3: Beschluss des Rechnungsprüfungsausschusses vom 28.02.2025
NÖ Anlage 4: Protokollauszug Sitzung RpAU 28.02.2025