Betreff
ÖPNV - VGN Tariffortschreibung 2026
Vorlage
SpA/1268/2025
Art
Beschlussvorlage - SB

Der Finanz- und Verwaltungsausschuss nimmt Kenntnis von der Tariffortschreibung 2026.

 


Hintergrund MobiDex

Mit dem Beschluss vom 25.02.2021 (Rf. II/0255/2021) befürwortete der Fürther Stadtrat den Abschluss einer neuen vertraglich festgeschriebenen indexbasierten Tariffortschreibung für den Zeitraum vom 01.01.2023 bis zum 31.12.2027. Anlass für die Neuentwicklung war die fortwährende Kritik an der bisherigen Erhöhungspraxis und insbesondere der fehlenden Berücksichtigung der Einkommenssituation der Nutzerinnen und Nutzer. Mit dem in der darauffolgenden Zeit entwickelten, am 24.06.2021 im Stadtrat und in den darauffolgenden Sitzungen des Grundvertragsausschusses und der Gesellschafterversammlung der VGN GmbH einstimmig beschlossenen Mobilitätsindex (MobiDex) sollte dies fortan geändert werden. Der neue Index setzt sich aus dem bereits bekannten Warenkorbindex (erwartete durchschnittliche preisinduzierte Aufwandssteigerung der Verbundverkehrsunternehmen) sowie dem neu zu berücksichtigenden Einkommensindex (Entwicklung der verfügbaren Einkommen und Primäreinkommen der privaten Haushalte in Mittelfranken gemittelt über je drei Jahre) zusammen. Seit der Einführung des MobiDex wurden die nachfolgenden Tariffortschreibungen vorgenommen:

 

Fortschreibung

MobiDex

Vorlage

Tariffortschreibung 2023

3,02 %

Rf. II/0280/2022

Tariffortschreibung 2024

7,74 %

Rf. II/0309/2023

Tariffortschreibung 2025

6,28 %*

Rf. II/0340/2024

*MobiDex (3,30 %) + Nachholung Preisfortschreibung 2020 (2,78 %) + Rabatt digitaler Einzelfahrschein sowie Finanzierung Mindereinnahmen 9 Uhr JahresAbo (0,20 %)

 

Tariffortschreibung 2026

Für das Jahr 2026 ist nun eine Tariffortschreibung in Höhe von durchschnittlich 2,96 % vorgesehen. Im Bartarif ergibt sich ein Anhebungssatz in Höhe von 3,00 % und im Zeitkartensegment eine Erhöhung um 2,80 %. Die daraus resultierenden Preissteigerungen können den beigefügten Preisblättern entnommen werden.

Gleichzeitig erfolgen im Zuge der Tariffortschreibung 2026 weitere Anpassungen, die nachfolgend näher erläutert werden sollen.

 

9-Uhr-Jahresabo

Gemäß dem Beschluss des Stadtrats vom 12.06.2024 (Rf. II/0340/2024) wurde die im Jahr 2016 beschlossene Sonderregelung für das 9-Uhr-Jahresabo zurückgenommen. Mit der Tariffortschreibung 2026 wird das Abo-Modell nun wieder in die jährliche Erhöhung einbezogen. Aufgrund nicht vollzogener Preiserhöhungen in den vergangenen Jahren ist eine überproportionale Erhöhung notwendig, um konsistent mit der Sortimentsstruktur des VGN zu sein. 

 

Michaeliskirchweihticket XL

Eine nicht vollzogene Erhöhung im letzten Jahr führt nun zu einer höheren Preissteigerung im Rahmen der Tariffortschreibung 2026. Der Preis für das Michaeliskirchweih-Ticket XL steigt gemäß beigefügter Preisblätter auf 29,40 €.

 


Finanzierung:

Finanzielle Auswirkungen

jährliche Folgelasten

 

X

nein

 

ja

Gesamtkosten

     

X

nein

 

ja

     

Veranschlagung im Haushalt

 

 

nein

 

ja

Hst.      

Budget-Nr.      

im

 

Vwhh

 

Vmhh

wenn nein, Deckungsvorschlag:

 


- Tarifblätter 2026

- Klimaprüfung