Betreff
Kommunaler Mitfinanzierungsbeitrag zur offenen Ganztagsschule der Luise-Leikam-Grundschule Fürth für das Schuljahr 2025-2026
Vorlage
SchvA/0630/2025
Art
Beschlussvorlage - AL

Der Ausschuss für Schule, Sport und Gesundheit nimmt Kenntnis vom Antrag der Evangelischen Schulstiftung auf kommunale Mitfinanzierung der offenen Ganztagsschule für die LuiseLeikam-Grundschule im Schuljahr 2025-2026 in Höhe von 75.626 €. Er empfiehlt dem Finanz- und Verwaltungsausschuss, diese erforderlichen Mittel bereitzustellen.

 

Der Finanz- und Verwaltungsausschuss nimmt Kenntnis vom Antrag der Evangelischen Schulstiftung auf kommunale Mitfinanzierung der offenen Ganztagsschule für die Luise-Leikam-Grundschule im Schuljahr 2025-2026 in Höhe von 75.626 € und stellt diese erforderlichen Mittel zur Verfügung. 


Gemäß Nr. 3.2.2.2 der Bekanntmachung des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 30.03.2020 beschließt die Stadt Fürth seit vielen Jahren stets widerruflich die Mitfinanzierung der Personalkosten, die im Zusammenhang mit der Einrichtung und dem Betrieb eines offenen Ganztagsangebots für den Träger der privaten Luise-Leikam-Grundschule (Evangelische Schulstiftung) entstehen.

Auch für das neue kommende Schuljahr ist durch die Evangelische Schulstiftung mit Schreiben vom 06.06.2025 die Bitte um Gewährung eines Zuschusses in Höhe der kommunalen Mitfinanzierungsbeitrages gestellt.

Als Sachaufwandsträger der staatlichen Schulen hat die Stadt Fürth für das Schuljahr 2025-2026 für Kurzgruppen (7.346 €/Gruppe) und für Langgruppen (8.068 €/Gruppe) mitzufinanzieren.  

An der Luise-Leikam-Grundschule wird seit dem Schuljahr 2016/2017 die offene Ganztagsschule angeboten. Finanziert wird dieses Angebot durch Zuschüsse des Freistaates Bayern, Elternbeiträge und Aufwendungen der Stiftung.

Schülerinnen und Schüler aus dem Stadtgebiet Fürth, dem Landkreis Fürth und der Stadt Nürnberg nutzen das Ganztagsangebot der Schule. Der weit überwiegende Anteil der betreuten Schülerinnen und Schüler (83 %) kommt aus dem Stadtgebiet Fürth, der Zuschussantrag wird von der Kirchenstiftung auf diesen Schülerkreis reduziert.

Insgesamt sollen sieben Kurzgruppen und drei Langgruppen mit insgesamt 75.626 € gefördert werden. 

 

Trotz der schwierigen Haushaltslage sollte ein Zuschuss gewährt werden können. Er erfolgt stets widerruflich.

Ref. II hat bereits wiederholt darauf hingewiesen, dass Nürnberg keine Zuschüsse an private Schulen gewährt und in Erlangen nur die Montessori-Schule einen gedeckelten Zuschuss erhält.

 

Dennoch sind die Betreuungsangebote an den staatlichen Grundschulen weiterhin maximal ausgelastet, die Luise-Leikam-Grundschule entlastet mit ihrem Angebot den Bereich der Ganztagsbetreuung im Stadtgebiet.  


Finanzierung:

Finanzielle Auswirkungen

jährliche Folgelasten

 

 

nein

X

ja

Gesamtkosten

75.626,00

X

nein

 

ja

     

Veranschlagung im Haushalt

 

X

nein

 

ja

Hst. 2111.7060

Budget-Nr. 40020

im

X

Vwhh

 

Vmhh

wenn nein, Deckungsvorschlag:

 


-nö- 1