Der Ausschuss für Schule,
Bildung, Sport und Gesundheit nimmt
Kenntnis vom Sachstand des Projekts „Mut zum Blut“ zur Bereitstellung von
kostenfreien Hygieneartikeln für die drei Fürther Gymnasien:
Im ASBSG
(SchvA/0516/2023), im Juli 2023 wurde
beschlossen das Projekt "Mut zum Blut" zu unterstützen, die
Verwaltung zu beauftragen das Projekt zu begleiten und die laufenden Sachkosten
für die drei Gymnasien zu übernehmen. Die Mittel zur Umsetzung i.H.v. 16.700
€ bis zu 28.000 € für insgesamt 3 Jahre wurden mit Beschluss des Finanz-
und Verwaltungsausschusses vom 27.11.2024 (SchvA/0602/2024) bereitgestellt und
die Verwaltung mit der Umsetzung beauftragt.
Infolge wurde durch die
Verwaltung in weiteren Projektmeetings mit den Projektbeauftragten der
Gymnasien der Bedarf neu abgestimmt, sowie das Spendermodell und das zugehörige
Verbrauchsmaterial festgelegt. Am 12.05.2025 erfolgte die Beauftragung
des Dienstleisters mit der Lieferung von 48 Damenhygieneartikel-Spendern
mit zugehöriger Verbrauchsmaterial-Erstbefüllung/-ausstattung für 3 Monate,
welche gem. gemeldeten Bedarf wie folgt unter den Schulen aufgeteilt wurden:
-
Hardenberg
Gymnasium: 18 Damenhygieneartikel-Spender
-
Helene-Lange-Gymnasium: 14 Damenhygieneartikel-Spender
-
Heinrich-Schliemann-Gymnasium: 12
Damenhygieneartikel-Spender
-
Schulverwaltungsamt: 4 Damenhygieneartikel-Spender (als
Reserve)
Die am 12.05.2025
beauftragte Bestellung wurde vom Dienstleister in KW 23 - also noch
vor den Pfingstferien - an die Schulen ausgeliefert. Die Montage der
Damenhygieneartikel-Spender erfolgt durch die Stadt Fürth selbst und
wurde in den Pfingstferien durch GWF/IB durchgeführt bzw. wird - gem.
Absprache mit den Schulen - noch zeitnah durchgeführt werden. Die Damenhygieneartikel-Spender wurden, wie bereits o.g.
mit einer Erstausstattung an Verbrauchsmaterial und einem Vorrat von ca. 3
Monaten geliefert. Weitere Abrufe des Verbrauchsmaterials nach
Erstbefüllung (für 3 Monate) erfolgen jeweils 1/4 jährlich bzw. nach
Bedarf; jedoch max. 4 Lieferungen pro Jahr und Schule. Die
Bestellungen können zukünftig direkt durch die Schulen beim Zulieferer über
ein hierfür eingerichtetes Bestellportal (WWW oder Handy-App) erfolgen - dies
jedoch nur im jeweils vereinbarten Rahmen! Für die Finanzierung der Erstausstattung
mit 48 Spendern und Verbrauchmaterial für zunächst 3 Monate an den drei
Fürther Gymnasien wurden bislang ca. 7138,00 € der bereitgestellten
Mittel eingesetzt. Nach Ablauf von 12 Monaten wird eine erneute Bedarfserhebung
seitens des SchvA veranlasst, um die Bedarfe der Schulen für die Zukunft und
die damit verbundenen erforderlichen Aufwendungen für Verbrauchsmaterial
belastbarer skalieren zu können. Nach Ablauf des 3-jährigen
Projektzeitraums wird dann eine verbindliche Kostenaufstellung der
Gesamtkosten (Beschaffung Erstausstattung sowie laufende Kosten für
Verbrauchsmaterial über gesamten Zeitraum) erfolgen können. |
Finanzierung:
Finanzielle Auswirkungen |
jährliche Folgelasten |
|||||||||||||||||
|
X |
nein |
|
ja |
Gesamtkosten |
€ |
|
nein |
|
ja |
€ |
|||||||
Veranschlagung im Haushalt
|
||||||||||||||||||
|
X |
nein |
|
ja |
Hst. |
Budget-Nr. |
im |
|
Vwhh |
|
Vmhh |
|||||||
wenn nein,
Deckungsvorschlag: |
||||||||||||||||||
-2-