Beschlussvorschlag:
Aufgrund der Personalsituation insb. Aufgrund des Fachkräftemangels in den Fachsparten Architektur und Elektroingenieurwesen sowie bei Elektrotechnikerinnen und -technikern und der Folgen der fehlenden Projektbearbeitungen sind die Aktivitäten zur Personalgewinnung und zur Bestandserhaltung gesamtheitlich in der Stadtverwaltung weiterhin zu verstärken und mit hoher Priorität umzusetzen.
Ausgangslage
Auf den o. g. Antrag nimmt das Baureferat nachfolgend
Stellung.
Aktuelle Situation
Mit Vorlagen GWF/0550/2025 hat die GWF und die Baureferentin bereits über den Bearbeitungsstand der Maßnahmen und die angespannte Personalsituation in der GWF sowohl im ASBSG am 27.03.2025 als auch im BWA am 09.04.2025 ausführlich berichtet. Auf die Vorlage wird verwiesen.
An dieser Situation hat sich aktuell nichts verändert. Auf die entsprechenden Zeitabläufe wurde ebenfalls ausführlich eingegangen.
Aktuell läuft das Ausschreibungsverfahren für Architekten bei der GWF. Die Ergebnisse der bereits terminierten Bewerbungsgespräche bleiben abzuwarten.
Die Ausschreibungsverfahren für den Bereich der Haustechnik befinden sich aktuell weiterhin in Abstimmung zwischen GWF und PA. Die Ausschreibung soll in Kürze stattfinden.
Zudem wird durch interne neue Zuordnung der Planungsaufträge innerhalb des bestehenden Personals aktuell mit der Vorbereitung der Planung für den Neubau der Kiderlin Schule begonnen.
Weitere Projekte können wie bereits erläutert, erst mit Einstellung weiterer erfahrener Architekten begonnen werden. Dabei wird ohnehin berücksichtigt, dass so viel wie möglich an externer Unterstützung herangezogen wird.
Finanzierung:
Finanzielle Auswirkungen |
jährliche Folgelasten |
|||||||||||||||||
|
|
nein |
|
ja |
Gesamtkosten |
€ |
|
nein |
|
ja |
€ |
|||||||
Veranschlagung im Haushalt
|
||||||||||||||||||
|
|
nein |
|
ja |
Hst. |
Budget-Nr. |
im |
|
Vwhh |
|
Vmhh |
|||||||
wenn nein,
Deckungsvorschlag: |
||||||||||||||||||