Das Kulturamt schlägt
folgende Verteilung der Freien Pauschale für das Jahr 2012 vor:
1.) Das TKKG erhält € 1.000,-
2.) Die Fürther Bagaasch erhält € 1.000,-
3.) Die Tanzzentrale der Region erhält € 1.000,-
4.) Die Badstraße 8 erhält € 1.500,-
Im Kulturausschuss
vom 31.03.2008 wurde erstmalig die „Freie Pauschale“ i.H.v. € 5.000,- auf
Zuschussempfänger aufgeteilt. Im Protokoll heißt es: „Bei der 5.000 € Pauschale
handelt es sich um jährliche Leistungen, d.h. 2009 muss eine andere Verteilung
gefunden werden.“
In den Jahren 2009
bis 2011 erfolgte jedoch ohne Beschluss, auf Wunsch des Referenten, dieselbe
Verteilung wie 2008, d.h.: € 2.000,- an TKKG / € 2.000,- an Fürther Bagaasch /
€ 1.000,- an Ballettakademie. 2011 aufgrund 10%-Kürzung: € 1.800,- an TKKG / € 1.800,-
an Fürther Bagaasch / € 900,- an Ballettakademie.
2012 soll die
jährliche Neuverteilung der Mittel aus der Freien Pauschale (die seit 2011
aufgrund der 10%igen Kürzung sämtlicher Zuschüsse nun mehr € 4.500,- beträgt)
wieder aufgenommen werden, um auf den aktuellen Bedarf in der Freien Szene
eingehen zu können.
Sowohl die
„Tanzzentrale der Region“ als auch die „Badstraße 8“ haben nach
Unterstützungsmöglichkeiten hinsichtlich dringend notwendiger
Renovierungsarbeiten gesucht:
Im Jahr 2008 wies
die Tanzzentrale der Region erstmals darauf hin, dass die Renovierung der Räume
„unausweichlich“ geworden sei: „Nach 10 Jahren sind nicht nur sämtliche Wände,
Böden, Decken und Heizkörper behandlungsbedürftig, auch die völlig veralteten
Beleuchtungssysteme, elektronischen Leitungen und sanitären Einrichtungen (…).“
(Schreiben vom 14.10.2008)
Im Haushaltsantrag
2009 der Tanzzentrale sind daher für Renovierung gesamt € 14.000,- angesetzt
worden. Nur ein Teil der Renovierungsarbeiten konnte umgesetzt werden. 2010
mangelte es zur Fortsetzung an den nötigen finanziellen Mitteln. Seither liegen
die weiteren notwendigen Renovierungsarbeiten, insbesondere des Tanzbodens, auf
Eis.
Der Kulturort
Badstraße 8 e.V. übernimmt seit Vertragsunterzeichnung 2005 ehrenamtlich Sanierung
und Erhalt des Gebäudes an der Uferpromenade. Diese Sanierungsarbeiten
beanspruchen die knappen Finanzen des Vereins. Dringend notwendig ist in diesem
Jahr die Sanierung des Daches, welche sich auf rund € 10.000,- beläuft.
Deshalb schlägt das Kulturamt
folgende Verteilung der Freien Pauschale für das Jahr 2012 vor:
1.) Das TKKG erhält € 1.000,-
2.) Die Fürther Bagaasch erhält € 1.000,-
3.) Die Tanzzentrale der Region erhält € 1.000,-
4.) Die Badstraße 8 erhält € 1.500,-
Die Verteilung der Freien Pauschale wird zukünftig jährlich neu entschieden.
Finanzierung:
Finanzielle
Auswirkungen |
jährliche
Folgelasten |
|||||||||||||||||
|
|
nein |
|
ja |
Gesamtkosten |
€ |
|
nein |
|
ja |
€ |
|||||||
Veranschlagung
im Haushalt |
||||||||||||||||||
|
|
nein |
X |
ja |
Hst.
3430.7000 |
Budget-Nr. 41 |
im |
X |
Vwhh |
|
Vmhh |
|||||||
wenn
nein, Deckungsvorschlag: |
||||||||||||||||||