Betreff
Mitgliedschaft Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e. V.
Vorlage
AWS/0179/2024
Art
Beschlussvorlage - SB

Der Wirtschafts- und Grundstücksausschuss beschließt, dass die Stadt Fürth Mitglied im Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e. V. wird.


Der BDS Gewerbeverband Bayern ist ein Zusammenschluss von Unternehmen, der die Interessen kleiner und mittelständischer Betriebe vertritt. Im Rahmen seines Leistungsangebots bietet der Verband unter anderem die sogenannte AzubiAkademie an, die der gezielten Förderung und Weiterbildung von Auszubildenden dient. Diese Maßnahme hat das Ziel, Auszubildende mit praxisrelevanten Soft Skills für den beruflichen Einstieg auszustatten und insbesondere kleinere Unternehmen, die keinen eigenen internen Ausbildungsunterricht anbieten können, zu unterstützen. Die AzubiAkademie steht unter der ideellen Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration und ist eine vom Staatswappen anerkannte Weiterbildungsmaßnahme. Die Verleihung der Teilnahmezertifikate erfolgt jährlich durch den bayerischen Innenminister in Erlangen.

 

Seit dem Jahr 2013 besteht eine enge Kooperation zwischen der Stadt Fürth, vertreten durch das Referat VI, und dem BDS Gewerbeverband Bayern. Wirtschaftsreferent Herr Müller übernimmt in diesem Zusammenhang die Schirmherrschaft über die BDS AzubiAkademie in Fürth. Diese Zusammenarbeit hat zu einer intensiven und erfolgreichen Vernetzung zwischen der Stadt, der Akademie und den ansässigen Betrieben geführt. Das Referat VI nimmt hierbei eine koordinierende Funktion wahr und fördert den Austausch zwischen den beteiligten Unternehmen, der Stadt und der AzubiAkademie.

 

Durch den Beitritt der Stadt Fürth zum BDS Gewerbeverband Bayern wird die bisher rein ideelle Unterstützung in eine formelle Mitgliedschaft übergehen, wodurch sich eine stärkere Einbindung in die Entscheidungsprozesse des Verbandes ergibt. Zudem wird die Mitgliedschaft die Beziehungen zu den Unternehmen im Verband intensivieren und den Austausch vertiefen.

 

Eine Mitgliedschaft der Stadt Fürth ermöglicht darüber hinaus, dass städtische Auszubildende an der AzubiAkademie teilnehmen. Der Landkreis Fürth praktiziert dies bereits seit mehreren Jahren erfolgreich. Das Sachgebiet Aus- und Fortbildung des städtischen Personalamts begrüßt das Angebot der AzubiAkademie ausdrücklich und möchte dieses zukünftig wahrnehmen.

 


Finanzierung:

Finanzielle Auswirkungen

jährliche Folgelasten

 

 

nein

x

ja

Gesamtkosten

204,00

 

nein

x

ja

204,00

Veranschlagung im Haushalt

 

 

nein

x

ja

Hst. 7910.66100000

Budget-Nr. 80000

im

x

Vwhh

 

Vmhh

wenn nein, Deckungsvorschlag: