Die Mitglieder des Bau- und Werkausschusses nehmen die Präsentation der Potentialstudie zur Kenntnis.
Ausgangslage
Die Bauherrschaft des Quartiers in der Kaiserstraße 121-159 plant eine Aufstockung der bestehenden fünf Gebäuderiegel und in diesem Rahmen auch eine Aufwertung der Bestandsgebäude und des gesamten Quartiers.
Aktuelle
Vorüberlegungen
Die fünf Gebäuderigel stehen nicht unter Denkmalschutz, prägen jedoch mit der sehr gleichmäßigen und der Bauzeit entsprechenden Architektur das gesamte Quartier.
Die Gebäude selbst sollen in jedem Fall in Gänze erhalten bleiben und um ein Geschoss aufgestockt werden. Die Qualität des Quartiers und der Architektur soll bei der Sanierung und Aufstockung ebenfalls erhalten werden.
Der Bauherr und dessen Planer hat dem Baureferat nun verschiedene Varianten vorgelegt, die den Mitgliedern des BWA nun zur Kenntnis gegeben werden. Die Kammvariante auf Seite 27 und 28 der beigefügten Präsentation wurde verworfen und wird nicht weiterverfolgt.
Sowohl das Baureferat als auch die Stadtheimatpflegerin begrüßen den Erhalt der Gebäude und den sensiblen Umgang mit dem Bestand ausdrücklich. Auch die Aufwertung der bisher wenig genutzten Aussenanlagen wird das gesamte Quartier bereichern.
Die genauen Planungen werden in den weiteren Schritten mit der Verwaltung abgestimmt.
Finanzierung:
Finanzielle Auswirkungen |
jährliche Folgelasten |
|||||||||||||||||
|
|
nein |
|
ja |
Gesamtkosten |
€ |
|
nein |
|
ja |
€ |
|||||||
Veranschlagung im Haushalt
|
||||||||||||||||||
|
|
nein |
|
ja |
Hst. |
Budget-Nr. |
im |
|
Vwhh |
|
Vmhh |
|||||||
wenn nein,
Deckungsvorschlag: |
||||||||||||||||||
250213 KAI Präsentation Potentialstudie