Der Vortrag der Referentin wird zur Kenntnis genommen.
Der Prüfauftrag für einen zusätzlichen Parkstreifen ist erledigt.
In der BWA Sitzung am 07.02.2024 wurde die Markierung eines Radfahrstreifens zur Beseiti-gung einer Gefahrenstelle im Bereich zwischen der Breslauer Straße und Coseler Straße einstimmig beschlossen (SpA/11118/2023).
Die Verwaltung wurde bei dieser Beschlussvorlage zusätzlich beauftragt, zu prüfen, ob auf der Seite des Radfahrstreifens ein Parkstreifen, wie er auf der gegenüberliegenden Straßenseite bereits besteht, erstellt werden kann.
Nach Prüfung der Fahrbahnbreite (siehe Lageplan) zeigt sich, dass die Breite nicht für einen zusätzlichen Parkstreifen ausreicht. Da in diesem Bereich die Nachtbuslinie fährt muss der
Begegnungsfall Bus-Bus möglich sein (6,5 m Fahrbahnbreite zwischen den Radfahrstreifen). Selbst, wenn der Radfahrstreifen auf das Mindestmaß von 1,85 m reduziert würde, verblieben mit Parkstreifen jedoch lediglich 4,15 m.
Finanzierung:
Finanzielle Auswirkungen |
jährliche Folgelasten |
|||||||||||||||||
|
X |
nein |
|
ja |
Gesamtkosten |
€ |
|
nein |
|
ja |
€ |
|||||||
Veranschlagung im Haushalt
|
||||||||||||||||||
|
|
nein |
|
ja |
Hst. |
Budget-Nr. |
im |
|
Vwhh |
|
Vmhh |
|||||||
wenn nein,
Deckungsvorschlag: |
||||||||||||||||||
Anlage 1_Markierung Hardstraße Prüfauftrag Parkstreifen_LP
Anlage 2_BWA-Beschluss RFS Hardstraße
Anlage 3_Niederschrift BWA 07.02.2024